De Kadett bestaat 75 jaar!!

Forum voor algemene Opel Kadett C dingen.

Moderator: JvV

Gesloten
Jolleke
Beheerder
Berichten: 598
Lid geworden op: di mei 23, 2006 9:11 am
Locatie: Noord-Limburg

De Kadett bestaat 75 jaar!!

Bericht door Jolleke »

Blijkbaar bestaat de Opel Kadett dit jaar 75 jaar. Op 26 januari was het 75 jaar geleden dat de eerste Opel Kadett werd voorgestelt. Voor meer info kijk op onze Twitter: http://twitter.com/okccnl
Tijd voor een jubileumsfeestje!! :mrgreen:
mieke279
C verslaafd
Berichten: 564
Lid geworden op: zo feb 04, 2007 9:43 pm
Locatie: amstelveen

Re: De Kadett bestaat 75 jaar!!

Bericht door mieke279 »

OEH een feestje! ik ben erbij! :lol:
Afbeelding
Jolleke
Beheerder
Berichten: 598
Lid geworden op: di mei 23, 2006 9:11 am
Locatie: Noord-Limburg

Re: De Kadett bestaat 75 jaar!!

Bericht door Jolleke »

Ben bang dat we dan zelf iets moeten regelen. Opel zal geen feestje gaan geven :? , terwijl de Kadett dat toch echt wel verdiend heeft!!!
rellie kel
C gestoord
Berichten: 3616
Lid geworden op: ma mei 08, 2006 10:30 pm
Locatie: Lottum
Contacteer:

Re: De Kadett bestaat 75 jaar!!

Bericht door rellie kel »

Opel Kadett: Eine Autolegende wird 75

26.01.2011, 11:11 Uhr
1936 kam der erste Opel Kadett auf den Markt. Bis 1991 wurde der Kadett gebaut. (Fotos: Hersteller)

1936 kam der erste Opel Kadett auf den Markt. Bis 1991 wurde der Kadett gebaut. (Fotos: Hersteller)

Mit dem Opel Kadett kann jeder etwas anfangen: Der kompakte Rüsselsheimer prägte das Straßenbild seit den 60er Jahren, auch wenn er es gegen Käfer und Golf stets schwer gehabt hatte. Als Kadett A bis E machte der Opel die Massen mobil, und sicherte der Marke mit dem Blitz über Jahrzehnte hinweg einen führenden Platz im hiesigen Automarkt. Binnen weniger Jahre wurden von dem Kadett mehr als fünf Millionen Einheiten verkauft. Doch die Geschichte des kleinen Rüsselsheimers begann nicht erst 1962, sondern schon 1936 - also vor 75 Jahren.
Mehr zum Thema

* Opel Kadett: Alle Baureihen von 1936 bis 1991
* Opel Astra: Alle Generationen von 1991 bis heute
* Foto-Show Opel Astra Sports Tourer
* Foto-Show Opel Astra
* Opel Gebrauchtwagen

Vergleichsweise geringes Gewicht beim ersten Kadett

Als Opel zwei Jahre nach dem Debüt des mondänen Olympia ein Einsteigermodell vorstellte, übernahm der Kadett quasi aus dem Stand die Marktführerschaft im Kleinwagensegment. Das vergleichsweise geringe Gewicht von 745 Kilogramm ist der selbsttragenden Bauform geschuldet. Denn statt das Blechkleid auf ein schweres Chassis aufzusetzen, nahmen die Ingenieure die Karosserie selbst in die Pflicht. Das sparte Gewicht und Kosten, sorgte für eine bessere Agilität und einen geringeren Verbrauch: auch damals schon ein Argument - bei einem Spritpreis von rund 0,39 Reichsmark je Liter Normalbenzin.
Erster Kadett kostete 2100 Reichsmark

Der 1936 vorgestellte Kadett war ein sehr liebevoll gestalteter Wagen in der typischen Linienführung jener Zeit. In den ersten beiden Produktionsjahren prunkte der opulent verchromte Kühlergrill mit waagerechten Schlitzen, 1938 wurde das Design modernisiert. Hinter dem in den Wind ragenden Bug sorgten 23 Pferdestärken für verhaltenen, aber dennoch recht zeitgemäßen Vortrieb. Der 1047 Kubikzentimeter große Reihenvierzylinder aus dem "P4" war damit für Tempo 96 gut - vier serienmäßige Trommelbremsen hielten die überschaubare Pferdeherde im Zaum.
Weitere Auto-Meldungen

* Opel "Design Edition" für Astra, Meriva, Insignia und Antara
* Honda Accord Facelift steht auf dem Auto-Salon Genf 2011
* Lamborghini Gallardo LP 560-4 im Zweifarben-Design
* Rückruf für das Saab 9-3 Cabrio
* VW Tiguan kann nicht mehr bestellt werden
* Neue Rückrufaktion bei Toyota
* Porsche bietet 911 Black Edition zum 911er-Schluss
* Mann nach Autodiebstahl vom eigenem Wagen überholt
* Der Mazda2 wird zum Elektroauto
* Aston Martin Cygnet: Kleinwagen kostet 38.000 Euro

Aufpreispflichtig war hingegen das Open-Air-Vergnügen: Wer nicht nur den Basispreis von 2100 Reichsmark locker machte, sondern noch 50 Mark obendrauf legte, bekam das schon damals sehr populäre Cabriolet. Recht bald sorgten zudem neue Varianten für noch günstigere Preise. Nach1938 ergänzte eine "Spezial-Limousine" - die es auch als Viertürer gab - das Programm, während die sehr spartanische "Normalversion" dank fehlender Stoßfänger und Radkappen nun für 1795 Reichsmark an den Start gehen durfte.
Krieg stoppte Weiterentwicklung des Kadett

Lange vor dem Käfer hatten die Rüsselsheimer somit einen "Volkswagen" im Programm, von dem bis Mai 1940 exakt 107.608 Exemplare gebaut wurden. Dann aber stoppte der Krieg sowohl die Produktion wie auch die Weiterentwicklung des Nachfolgers, von dem bereits erste Prototypen existierten. Rüstungsgüter waren den braunen Machthabern wichtiger als der kleine Kadett, der heute selbst in gutem Zustand für rund 10.000 Euro zu finden, aber in Sachen Ersatzteilversorgung nicht ganz unproblematisch ist.
1962 kam der zweite Kadett auf den Markt

Es dauerte bis 1962, ehe sich Opel wieder an einem Kadett versuchte: Dann erst erschien der Kadett A als Alternative zum Käfer. Leider verschwand der rostanfällige A-Kadett trotz seines soliden Triebwerks schon bald aus dem Verkehr - abgelöst wurde er bereits 1965 vom Kadett B mit aufgefrischter Optik und potenteren Motoren.

Die 70er waren dominiert vom C-Kadett, der zwischen 1973 und 1979 rund 1,6 Millionen Käufer fand. Noch heute bei den Klassikerfreunden besonders beliebt: der 115 PS starke Kadett GT/E, der im direkten Konkurrenzkampf zum Golf GTI stand. Noch näher auf den Wolfsburger Pelz rücken konnte der mit Frontantrieb an den Start gehende D-Kadett - dem 1984 der bislang letzte Kadett folgte.
Letzter Kadett wurde bis 1993 gebaut

Der E-Kadett lief rund 3,8 Millionen Mal vom Band und findet sich noch heute im Straßenverkehr. Mit ihm endete 1991 ein großes Kapitel der Opel-Geschichte. Die Cabrio-Version wurde noch bis 1993 gebaut. Nachfolger des Kadett wurde der Opel Astra, der heute bereits in der vierten Generation gebaut wird.



http://auto.t-online.de/opel-kadett-ein ... 1848/index
Gesloten

Wie is er online

Gebruikers op dit forum: Geen geregistreerde gebruikers en 26 gasten